Kleine Reiseapotheke

Meist reicht eine Handvoll Mittel gegen die gröbsten gesundheitlichen Unwägbarkeiten. Mit geringem finanziellen Aufwand lässt sich das Risiko krankheitsbedingt entgangener Urlaubsfreude begrenzen.
Gegen Reiseübelkeit bei der Anreise sind Tabletten oder Kaugummis hilfreich, machen allerdings auch leicht müde. Das Sonnenschutzmittel sollte auf den eigenen Hauttyp und die Verhältnisse am Urlaubsort abgestimmt sein. Eine Creme gegen Sonnenbrand und Insektenstiche hilft über Nachlässigkeiten in diesem Bereich hinweg.
Die wichtigsten Arzneimittel sind Tabletten gegen Schmerzen und Fieber.
Wem das Essen am Urlaubsort nicht bekommt, dem ist mit Tropfen gegen Übelkeit und Tabletten gegen Sodbrennen geholfen. Bei Durchfall hat sich der Wirkstoff Loperamid bewährt, allerdings nicht für Kinder, gleichzeitig auftretendem Fieber oder einer bakteriellen Magen-Darm-Infektion. Wenn bereits eine Hausapotheke da ist (oft Inhalt eines Schuhkartons), überprüfen wir diesen gerne auf urlaubstaugliche Mittel. Da die meisten Mittel mehrere Jahre haltbar sind, kann man sie auch noch im nächsten Urlaub oder zu Hause bei Bedarf verwenden.
Nötige Arzneimittel:
Reiseübelkeit
Schmerzen/Fieber
Magen-Darm/Durchfall
Allergie/Sonnenbrand
Sportsalbe
Hautdesinfektion
Ebenfalls nicht vergessen:
Sonnenschutz
Hautpflege
Mückenschutz
Ohrstöpsel
Pinzette
Pflaster/Verbandmaterial
Auslandskrankenversicherung